Schon im Jahre 1695 besegelten der tollkühne Kapitän Matschauge und der Piratenkoch Kork die 7 Weltmeere auf der Suche nach neuen Kulturpflanzen und besonderen Rezepten. Ihr größter Schatz war ihr erlangtes Wissen. Dieses wollten sie keinesfalls mit ins Grab nehmen, sondern mit Gleichgesinnten teilen. Deshalb hinterließen sie Spuren. Wer in der Lage sein sollte, diesen einmal um die Welt zu folgen, der hätte es verdient, ihren Schatz zu bergen. Doch es wird gemunkelt, dass im Botanischen Garten Graz eine solche Spur gesichtet wurde. Also pack deine Mannschaft ein und los geht die Suche.
mit Sophia Heyer
- Zielgruppe: ab 1. Schulstufe
- Dauer: 2 Stunden
- Kosten: 6,-- € pro Schülern (inklusive Material)
- Teilnehmerzahl: 8-30
- Termine: auf Anfrage
- Treffpunkt: Gewächshäuser Botanischer Garten, Foyer, Schubertstraße 59, 8010 Graz
Mitzubringen Spaß, Abenteuerlust und wenn möglich dein Piratenoutfit
Allergiehinweis Angaben über Lebensmittelallergien unbedingt erforderlich!
Anmeldung unter freilandlabor(at)uni-graz.at oder 0316-380-5630
Das Vermittlungsprogramm bietet Kurse und Führungen für SchülerInnen und IndividualbesucherInnen verschiedener Altersgruppen an. Durchschauen, buchen und besuchen.
>> mehr Informationen